- hervorsehen
- her|vor|se|hen <st. V.; hat:[ein Stück] unter etw., bes. einer Bekleidung, zu sehen sein:der Rock sieht unter dem Mantel hervor.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
schauen — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; ansehen; zugucken; … Universal-Lexikon
sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; … Universal-Lexikon
vorgucken — vor|gu|cken <sw. V.; hat (ugs.): 1. a) nach vorn sehen; b) hinter etw. hervorsehen: hinter der Gardine v. 2. länger sein als etw., was darüber liegt, darüber getragen wird: das Kleid guckt [unter dem Mantel] vor. * * * vor|gu|cken <sw. V.;… … Universal-Lexikon
Basilika St. Veit — Die Basilika St. Vitus in Ellwangen Der Innenraum der Basilika nach Osten Die Basilika St. Vitus (ehemalige Stiftskirche St. Vitus) Ellwangen ist ein spätromanischer Gewölbebau aus de … Deutsch Wikipedia
Basilika St. Vitus — Die Basilika St. Vitus in Ellwangen Der Innenraum der Basilika nach Osten Die Basilika St. Vitus (ehemalige Stiftskirche St. Vitus) Ellwangen ist ein spätromanischer Gewölbebau aus de … Deutsch Wikipedia
Basilika St. Vitus (Ellwangen) — Die Basilika St. Vitus in Ellwangen Innenansicht der Basilika n … Deutsch Wikipedia
Michaelskapelle (Ellwangen) — Die Basilika St. Vitus in Ellwangen Der Innenraum der Basilika nach Osten Die Basilika St. Vitus (ehemalige Stiftskirche St. Vitus) Ellwangen ist ein spätromanischer Gewölbebau aus de … Deutsch Wikipedia
Stiftskirche St. Veit — Die Basilika St. Vitus in Ellwangen Der Innenraum der Basilika nach Osten Die Basilika St. Vitus (ehemalige Stiftskirche St. Vitus) Ellwangen ist ein spätromanischer Gewölbebau aus … Deutsch Wikipedia
Stiftskirche St. Vitus — Die Basilika St. Vitus in Ellwangen Der Innenraum der Basilika nach Osten Die Basilika St. Vitus (ehemalige Stiftskirche St. Vitus) Ellwangen ist ein spätromanischer Gewölbebau aus … Deutsch Wikipedia
Karpathen — (Karpathisches Gebirgssystem, die Montes Sarmatici der Alten), im weitesten Umfang der zusammenhängende Gebirgswall, welcher, Ungarn (mit, Siebenbürgen) im NW., N., O., SO. und S. von Österreich, Mähren, Schlesien, Galizien, der Bukowina und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon